Eine naturheilkundliche Therapie kann in vielen Fällen nachhaltige Behandlungserfolge erzielen. Dies gilt sowohl für akute wie auch für chronische Erkrankungen. Im Blick steht dabei nicht das einzelne Symptom, sondern der Mensch als Ganzes.
So individuell die Menschen sind, so individuell ist das Behandlungskonzept. Die unterschiedlichen Therapieverfahren, die ich verwende, werden auf den folgenden Seiten erklärt. Gemeinsam entscheiden wir, welches Verfahren Ihre Gesundheit am besten fördert.
Hinweis: Laut aktueller Rechtsprechung bin ich gesetzlich dazu verpflichtet, darauf aufmerksam zu machen, dass es sich bei den Therapieverfahren auf dieser Homepage nicht um wissenschaftlich/schulmedizinisch anerkannte/bewiesene Verfahren handelt und somit auch die Wirksamkeit wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht bewiesen ist.
-
Klassische Massage
Die klassische Massage ist eine physikalisch-therapeutische Behandlung von Gewebe, Faszien und Muskeln durch Druck- und Zugreize ...
-
Dorn-Therapie
Bei der Dorn-Therapie handelt es sich um eine sanfte Art der manuellen Therapie, bei der Wirbel- und Gelenkfehlstellungen unter aktiver Mitarbeit des Patienten sanft eingerichtet werden..
-
Breuß-Massage
Die Massage nach Breuß ist eine energetisierende Massage...
-
Fußreflexzonenmassage
Der Fuß ist, obwohl er uns im wahrsten Sinne des Wortes durch das Leben trägt, ein häufig vernachlässigter Teil des menschlichen Körpers...
-
Biochemie nach Dr. Schüßler
Die Heilmethode beruht auf der Tatsache, das im lebenden Organismus eine Reihe von Mineralstoffen in unterschiedlicher Menge und Konzentration enthalten sind...
-
Homöopathie
Similia similibus curentur – Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt...
-
Ohrakupunktur
Das menschliche Ohr enthält eine Vielzahl von Reflexpunkten, über welche sich bestehende Krankheitszustände...
-
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Die lösungsfokussierte Kurzzeittherapie ist eine spezielle und hochwirksame Art der Gesprächstherapie...