Dorn-Therapie

Bei der Dorn-Therapie handelt es sich um eine sanfte Art der manuellen Therapie, bei der Wirbel- und Gelenkfehlstellungen unter aktiver Mitarbeit des Patienten sanft eingerichtet werden. Durch vorsichtiges, aber gezieltes Verschieben der Wirbel zurück in die Ideallage werden Blockaden gelöst, Durchblutungsstörungen und Nervenirritationen aufgehoben und so schmerzhafte Bewegungseinschränkungen beseitigt. Wichtig ist der Aspekt einer dauerhaften Korrektur der Wirbelsäule. Auf diese Weise wird der Verschleiß an Gelenken und Wirbeln frühzeitig verhindert bzw. schon bestehender Verschleiß und damit einhergehende Schmerzen zum Stillstand gebracht.